La Valletta
"Bongu" auf Malta! Hier atmet alles Geschichte und vor lauter Geschichten verliert man manchmal auch beinahe den Überblick.
Der Grundstein für die Stadt wurde am 28.03.1566 durch den Großmeister der Malteser-Ordens Jean de la Valette gelegt, der auch Namensgeber wurde. Die Pläne für die Gesamtanlage stammten vom italienischen Architekten und Festungsbaumeister Francesco Laparelli. Am 18.03.1571 wurde dann der Ordenssitz feierlich aus Birgu in die neue Stadt verlegt. La Valette, der am 21.08.1561 in Birgu verstarb, konnte das erfolgreiche Ende seines Projekts nicht mehr miterleben. Ihm zu Ehren erhielt die Stadt seinen Namen. Bis zur Kapitulation der Malteserritter vor Napoleons Flotte im Jahr 1798, bei der bemerkenswerter Weise überhaupt kein Schuß fiel, blieb Valletta uneingenommen und unzerstört. Seit 1800 gehörte Malta dann den Briten, die daraus alsbald eine Kronkolonie machten. Seit 1964 ist Malta selbständig und seit dem 01.05.2004 Mitglied der EU. Seit dem 01.01.2008 bezahlt auch Malta mit dem EURO.
Sehenswürdigkeiten:
Fort St. Elmo
Upper Barracca Gardens
Stadttor
Großmeisterpalast
St. John's Co-Cathedral
Was sich noch zu sehen lohnt:
Manoel Theater
Archäologisches Museum
Rotunda von Mosta
Dingli Cliffs
Tempel von Tarxien
Befestigungsanlagen
Ausflugstipps:
Inselrundfahrt
Gozo
Malta Highlights
Sehenswürdigkeiten
|